Gorges du Daluis
Das ›Kleine Colorado‹ der Seealpen
Wer in Südfrankreich unterwegs ist und kurvige Strecken mit spektakulären Aussichten liebt, sollte sich die Gorges du Daluis keinesfalls entgehen lassen.
Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.
Die Gorges du Daluis liegt im Département Alpes-Maritimes, etwa 90 Kilometer nordwestlich von Nizza. Wer über den Col de la Cayolle auf der Route des Grandes Alpes Richtung Süden auf dem Weg zum Col de Valberg ist, sollte die Gelegenheit nutzen, in Guillaumes auf die D2202 abzubiegen.
Zwischen Guillaumes im Norden und Daluis im Süden hat sich der Fluss Var über Millionen Jahre durch rötlichen Schiefer und Sandstein gefressen. Auch unter dem Namen ›Colorado Niçois‹ oder ›Colorado Française‹ bekannt, ist die etwa 20 Kilometer lange Schlucht nicht nur geologisch beeindruckend, sondern auch ein unvergessliches Fahrerlebnis.
Mit ihren bis zu 900 Meter hohen Felswänden ist sie eine der markantesten Schluchten der Seealpen und hat durch den jahrtausendelangen Einfluss von Wasser und Wind eine bizarre, fast schon surreal anmutende Landschaft geschaffen.
Ihre rötlichen Felswände leuchten eindrucksvoll in der Sonne und bilden einen faszinierenden Kontrast zum türkisblauen Wasser des Var.
Von Nord nach Süd
Wenn ihr eure Fahrt im Norden ab Guillaumes startet, erwarten euch auf den ersten Metern zunächst bewaldete Abschnitte. Diese weichen dann aber schnell einer eindrucksvollen Felskulisse.
Die Straße schlängelt sich eng an den steilen roten Felswänden entlang, die überall in verschiedenen Formen und Schattierungen leuchten. Das Motorrad lässt sich auf dieser Seite der Strecke entspannt bewegen, während ihr die Aussicht auf den türkisblauen Fluss unter euch genießt. Diese Richtung ist eher für Höhenängstliche geeignet. Sie führt an der Felsseite entlang durch zahlreiche unbeleuchtete, meist einspurige Tunnel ohne Gegenverkehr. Immer wieder gibt es kleine Buchten und Haltemöglichkeiten, perfekt, um eine Pause zu machen, die Aussicht zu genießen oder Fotos zu schießen.
Von Süd nach Nord
Wenn ihr den Weg von Süden her, nahe Daluis, angeht, wirkt die Schlucht sofort noch spektakulärer. Die Sonnenstrahlen brechen morgens besonders eindrucksvoll durch die hohen Felswände und zaubern faszinierende Lichtspiele.
In dieser Richtung bietet es sich an, bei der Brücke Pont sur la Var zu starten, von der aus ihr den Blick weit ins Tal schweifen lassen könnt. Die Fahrt ist auch hier sehr kurvenreich und abwechslungsreich. Die Strecke führt dabei an der Kante der Schlucht entlang, aussen vorbei an den Tunneln und Felsnasen der Gegenseite. Eine besondere Herausforderung für Höhenängstliche.
Auch in dieser Richtung bieten einige Parkbuchten und Aussichtsbereiche die Möglichkeit für kurze Pausen, um die fantastische Aussicht zu genießen. Beachtet aber bitte, dass die Strecke und die Haltebuchten stellenweise sehr wenig Platz zum Anhalten bieten und es daher oft eng werden kann.
Die Straße durch die Gorges du Daluis ist komplett asphaltiert und gut ausgebaut. Wegen ihrer engen Kurven und gelegentlichen Steinschlägen ist aber Vorsicht geboten. Der Streckenverlauf und die spektakuläre, ständig wechselnde Aussicht erfordern zudem konzentriertes Fahren.
Da die D2202 eine wichtige regionale Verbindung darstellt, kann es insbesondere in der Hochsaison oder am Wochenende zu mehr Verkehr kommen. Versucht, die Schlucht zwischen 7 und 11 Uhr zu befahren – dann habt ihr weniger Verkehr, schönes Morgenlicht und oft noch kühlere Temperaturen.
Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und September. Besonders schön sind der Frühling mit seiner blühenden Natur und die Herbstmonate mit angenehmen Temperaturen und weniger Verkehr. Achtet auf lokale Wetterwarnungen, denn Starkregen kann in der Schlucht schnell für ein höheres Gefahrenpotenzial sorgen.
Sehenswürdigkeiten an der Strecke
Die Pont de la Mariée, eine ehemalige Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1905, ist ein Highlight. Diese hohe Bogenbrücke bietet einen herausragenden Blick in die Schlucht und ist ein beliebter Spot für Bungee-Jumper. Hier lässt sich gut ein erster Fotostopp oder eine kurze Pause einlegen.
Die traurige Geschichte der Pont de la Mariée
Am 30. Juli 1927 beschloss ein junges Paar, das sich auf Hochzeitsreise befand, am Ende des Tages die Daluis-Schlucht zu besichtigen. Sie hielten an der ersten Brücke, die sie sahen, die damals noch Pont du Tramway (Straßenbahnbrücke) hieß.
Die Braut soll sich gebückt haben, um die Aussicht zu genießen, und dann in die Schlucht gestürzt sein.
Die mysteriösen Umstände um das Verschwinden der jungen Frau hielten lange die Gerüchteküche am Kochen. War der frisch gebackene Ehemann vielleicht doch nicht so glücklich mit seiner Wahl?
Seit diesem Tag heißt die Brücke Pont de la Mariée (Brücke der Braut)
Lohnende Ziele in der Nähe
Entrevaux
Das mittelalterliche, befestigte Dorf Entrevaux liegt südlich der Schlucht. Die Altstadt innerhalb der imposanten Mauern und die Zitadelle bieten sich als historischer und kulinarischer Pausenstopp an.
Wer etwas Zeit mitbringt, kann im dortigen ›Musée de la Moto‹ eine Sammlung von rund 100 historischen Motorrädern bewundern. Eintritt frei. Ein Muss für Liebhaber schöner Motorräder.
Eine empfehlenswerte Location für Speis und Trank ist das ›Hôtel Restaurant Pizzéria Le Vauban‹ schräg gegenüber dem Stadttor. Mit Sicht auf die Zitadelle und die Altstadt unbedingt die Pizza mit Roquefort genießen!
Gorges du Cians
Die Gorges du Daluis lässt sich über den Col de Valberg mit der ebenfalls beeindruckenden, rot gefärbten ›Schwesterschlucht‹ Gorges du Cians zu einer grandiosen Rundtour verbinden. Die Gorges du Cians verläuft parallel im Tal des Flusses Cians. Die Rundtour über die D28 und den Skiort Valberg ist etwa 80 Kilometer lang und ein absolutes Motorrad-Highlight.
Die Gorges du Daluis ist ein Höhepunkt jeder Südfrankreich-Tour. Enge Tunnels, schmale Straßen und grandiose Panoramen machen die Durchquerung zu einem kleinen Abenteuer. Ob von Nord nach Süd oder umgekehrt – nehmt euch Zeit für Pausen, um die Landschaft wirklich auf euch wirken zu lassen. Für alle, die Leidenschaft für Motorradfahren und Natur verbinden, ist dieser Streckenabschnitt in Südfrankreich absolut lohnenswert.
Videotipp
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Ausflugsziele Brücke Canyon Daluis Frankreich Motorradstrecken Schlucht Westalpen



Ein Hinweis auf das Museum in Entrevaux wäre bestimmt für viele interessant.
Thom
Danke für deinen Hinweis. Der Artikel zur Daluis „lebt noch“, d.h., ich arbeite gerade noch einige Ergänzungen ein. Da gehört das Museum natürlich dazu.