Über mich ...
Ich bin der Joachim, oder kurz und besser: Achim – ein morgenmuffliger GS-Fahrer Jahrgang 1964 vom Rand des nördlichen Schwarzwalds, der dampft, immer noch gerne Fleisch isst und morgens vor dem dritten Kaffee keine zusammenhängenden Sätze bilden kann.
Meine Liebe zum motorgetriebenen Zweirad begann schon sehr früh – Fahrrad fahren war noch nie so mein Ding. Deshalb gabs für mich auch keine Diskussion, wie meine Aufwandsentschädigung für ein ganzes Jahr Konfirmandenunterricht inkl. Abschluss im schwarzen Samtanzug anzulegen sein würde. Ein Mofa musste her, das notwendige Alter für legales Fahren käme dann später automatisch.
Die Entscheidung fiel auf ein grasgrünes Mofa der Marke Solo, ein Unternehmen das damals den Sachkundigen eher als Hersteller von Rasenmähern und Kettensägen bekannt war. Ich war natürlich nicht sachkundig und wurde deshalb alsbald zum Opfer aller Florys, Primas und Zündapps der späten Siebziger. Egal! Die Wunden von damals sind geleckt. Was bleibt? Ich war mobil. Dem Landei stand endlich die Welt offen …
Der nächste Schritt war unausweichlich. Ein Mokick musste her. Da mich Form und Funktion einer Enduro schon früh begeisterten, stand bald eine Yamaha DT50M im Hof.
Ich fand sie geil, meine Freunde auf ihren Kreidlern, Herculessen und Zündapps auch – sie mussten sich kein neues Opfer suchen. Egal. Ich hatte meinen Spaß, vor allem offroad (wo die Opferrolle auch mal gewechselt wurde), war mobil und hatte immer ein Plätzchen für ne nette Sozia. Was will man mehr als junger Wilder?
Nach Abschluss meiner Ausbildung kam der Führerschein, dann das erste Gehalt und damit das erste eigene, vollwertige Motorrad, eine Yamaha SR 500. Davor gabs so manchen Test mit anderen Bikes, u.a. einer Yamaha XV 750 und einer Kawasaki Z1300, das bleibt aber unter uns. Mit der SR gings dann auch zu zweit mit Gepäck, Zelt und allem Gedöns auf die erste große Urlaubsfahrt. Die große, weite Welt konnte kommen.
Nach drei Jahren 27 PS (man überlegt sich damit dreimal, ob man den Überholgang angeht oder nicht) war ich zu großem, schnellerem und stärkerem bereit: Eine Yamaha XJ 900 N(ackig) hatte mich im Sturm erobert. Und ich mit ihr dann alle schönen Ecken Europas. Aaach, meine treue und zuverlässige Göttin! Ich könnte mir heute noch den Arsch versohlen, dass ich sie verkauft habe. Shame on me.
Danach kam die Suzuki Bandit 1200, damals hoch gelobt für ihren Motor und ihr Fahrwerk. War beides auch besser, als bei der XJ. Zugegeben. Doch meine XJ hatte Charisma, eine Seele, die ich bei der Bandit leider nie gefunden habe.
Gelandet bin ich dann, meinem fortgeschrittenen Alter und veränderten Statur geschuldet, bei einer BMW GS 1200, die ich heute noch fahre. Leistung und Fahrwerk passt, Raum für repräsentative Körpermasse ist reichlich vorhanden. Eigentlich alles gut. Nur … die Seele, die such ich noch.
Die großen Reisen liegen leider hinter mir, da mich Beruf und Familie doch ordentlich Zeit kosten. Ein paar kürzere Runden durch den Schwarzwald und das Elsass oder längere durch die Alpen (ich liebe Pässe!) mit meiner Dicken sind aber zum Glück immer noch drin. Meine (schon mehrmals befahrenen) Lieblingsziele sind die Seealpen, das Piemont, Irland und Norwegen, meine (leider immer noch) geträumten, die Anden bis Patagonien, die Region Ladakh und das Karakorum. Beim Träumen wirds wohl bleiben …
... und diesen Blog
Die ursprüngliche Idee zur Karte mit den Hotelempfehlungen, auf der hier alles basiert, kam beim Planen einer Seealpentour. Für die Unterbringung einer größeren Gruppe musste ich Hotels finden, die nahe an unserer geplanten Strecke lagen. Mit den im Web vorhandenen Seiten war mir das zu mühsam. So begann ich, mir mit GoogleMap eine Karte anzulegen und die in Frage kommenden Unterkünfte darin zu platzieren. Daraus ist mittlerweile eine Karte mit über 2.600 Unterkünften entstanden, die mir von Motorradfahrern aus verschiedenen Foren empfohlen wurden. Damit auch andere von den Tipps profitieren, habe ich zur Karte eine Facebookseite, eine Instagramseite und nun diesen Blog ins Leben gerufen.
Meine Seite hier ist übrigens rein privater Natur. Ich bin weder bei einem Betrieb der Motorrad- oder Hotel-Branche angestellt oder werde von solchen bezahlt. Hotels und andere Unterkünfte, die mir schon Geld dafür geboten haben, in die Karte aufgenommen zu werden, blocke ich ab. Das wäre komplett gegen die Idee, die hinter meinem Projekt steckt. Da bin ich bockig!
Produkte, die ich empfehle, habe ich in der Regel selbst schon gekauft, bin damit zufrieden und empfehle sie daher gerne weiter. Oder ich finde sie so gut, dass ich sie gerne selbst hätte, mir aber nicht leisten kann oder will.
Falls ihr mir etwas zu sagen habt, euch Fragen quälen, ihr Ideen für Inhalte ausbrütet, euch der Hals bei einem meiner Texte angeschwollen ist oder mich einfach nur loben wollt … jederzeit und gerne! Ich antworte, sobald es mir möglich ist!
Erreichen könnt ihr mich am besten per Mail an info@moppedhotel.
Zusätzlich bin ich natürlich auch auf Facebook und Instagram unterwegs. Über einen Besuch dort würde ich mich freuen.
Hallo Achim
Kompliment zu deiner Homepage, die ist Spitze und ich werde die in nächster Zeit mal öfters konsultieren.
Zu den Routenplanern würde ich noch „MAPOUT“ dazu nehmen.
Ich plane meine Touren immer mit diesem, wie ich finde, genialen Tool mit meinem Mac.
Hals + Beinbruch
Bleib gesund
Urs
Danke für dein Lob, Urs. Das „Mapout“ werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Im Bereich Routenplaner gibt es noch viele weitere Tools, die ich hier gar nicht alle aufführen kann. Das würde den Rahmen sprengen.
Hallo Achim,
auf der Suche nach Tipps für die Reise bin ich schon häufig auf Deiner Seite gelandet und bin zunehmend begeistert über die Info’s die Du hier bereit stellst.
Respekt!.. hier wurde ich bislang immer fündig.
Danke dafür..
Viele Grüße
Jens
Danke für die Blumen Jens,
Und falls du mal nicht fündig wirst, schick einfach ne Mail.
Ich helfe gerne wenn ich kann.
Grüße
Achim
Hallo Achim, im September geht es los über die GRDA, als GS Fahrer ein Muss.
Bei meiner Recherche im Netz bin ich auf deine Seite gestoßen und finde sie absolut gut gemacht und nützlich, vor allem, was Unterkünfte betrifft.
Werde auf alle Fälle mein I-pad mitnehmen und bestimmt regelmäßig auf die Seite zurück greifen.
Grüße
Phil
Danke für dein Lob, Philipp!
Falls du unterwegs Fragen hast und Facebook nutzen kannst/willst, findest du in der neuen Gruppe zur RdGA sicher Antworten:
https://www.facebook.com/groups/routegrandesalpes
Ich wünsche dir eine unvergessliche Tour!
Moin Achim,
das muss ja mal in aller Deutlichkeit gesagt werden:
Diese Website ist megatoll!!
Ich möcht gar nicht wissen, wieviel Arbeit Du hier investiert hast.
Einen Teil der unendlich vielen Empfehlungen werde ich in diesem Jahr wieder nutzen, freue mich schon.
Vielen, vielen Dank und mach unbedingt weiter so.
Grüße von der Ostsee
Reinhard
Servus Reinhard,
vielen Dank für deine positive Rückmeldung. Mich freut immer, wenn ich höre, dass ihr mit diesen Infos was anfangen könnt. Ja, es steckt viel Zeit drin. Solange es mir Spaß macht, investiere ich die aber gerne.
Gruß vom Schwarzen Wald
Achim
Hallo Achim, ich hab schon öfters Deine Seite besucht. Gerade im Winter ist es immer wieder ein Genuss, bei Dir hereinzuschnuppern. Die kalte Jahreszeit nutze ich immer zum Planen und da ist Deine Seite einfach unschlagbar hilfreich. Alles was man so zum Touren in Südfrankreich benötigt ist vorhanden. Wirklich vorbildlich. Ach, was freue ich mich schon drauf, wenn es wieder losgeht in 2024! Werde im Juni wieder Richtung Sud de la France aufbrechen! Ich wünsche Dir eine schöne und unfallfreie Saison 2024! Grüße aus dem Norden!
Christian
Lieber Achim, was für eine unglaublich tolle, hoch informative und hervorragend strukturierte Website – ich kann kaum glauben dass die rein privater Natur ist. Die hier zugänglich gemachten Informationen und Tipps sind unbezahlbar, versetzen sie doch eigentlich jeden Interessierten sich ohne große Vorbereitung aufs Moped zu setzen und loszufahren-Hauptsache man hat eine Internetverbindung um ggf. auf Deiner Website unterwegs Informationen abzurufen. Vielen Dank auch für die Ausrüstungshinweise bezüglich Helmsprechanlage und Co. – da wären bei mir wohl schon die ersten 135€ Bußgeld und Punkte fällig gewesen. Alles Gute für Dich und stets unfallfreie Fahrt !!
Vielen Dank für deine lobenden Worte, Reiner! Solche Rückmeldungen sind mir Ansporn, meine Seite weiter zu pflegen. Ich wünsche dir/euch eine schöne und einprägsame Tour durch die französischen Alpen.
Gruß vom Achim