Die Situation am Col de Tende (2024)
Die »Straße der 46 Serpentinen» (D6204a) wird am 1. Juni 2024 geöffnet – aber wieder nicht für alle
Die sogenannte »Route der 46 Serpentinen« (D6204a) ist derzeit die einzig mögliche Verbindung zwischen den Gemeinden des oberen Vermenagna-Tals in Italien und des oberen Roya-Tals in Frankreich. Auf 1.430 m Höhe gelegen, ist die diese Straße eine einzigartige Sehenswürdigkeit. Sie schlängelt sich auf einer Länge von 7,5 km mit einem Höhenunterschied von 600 Metern durch den Berg. Mit ihrer engen und kurvenreichen Streckenführung wirkt sie wie eine Nabelschnur zwischen Roya und dem benachbarten Piemont. Auf der französischen Seite ist der Conseil départemental Eigentümer dieser Straße, die während des Sturms Alex stark gelitten hatte.
Und wie in den letzten beiden Jahren wird der Zugang auch dieses Jahr nicht für alle möglich sein. Man hat sich abermals auf eine teilweise und bedingte Öffnung der RD 6204a, der »Straße der 46 Serpentinen« (siehe Bild unten), geeinigt.
Veröffentlichung des Departementsbeschlusses zur Öffnung
der Route des 46 Lacets (Straße der 46 Windungen)
Der Zeitplan für den Verkehr
Ab 1. Juni 2024 wird die Straße jeden Tag von 6.00 bis 22.00 Uhr bei abwechselndem, durch Ampeln geregeltem Einbahnstraßenverkehr für
- die Einwohner von Limone Piemonte, Tende, La Brigue und neu für die Einwohner der Gemeinden Breil-sur-Roya, Saorge, Fontan und Vernante (gegen Vorlage eines von den Bürgermeistern der Gemeinden ausgestellten Passierscheins mit Namen und Nummer);
- Grenzgänger, die in den oben genannten Gemeinden arbeiten;
- Touristen aus Italien, die in den Hotels, Berghütten und Einrichtungen in Casterino Reservierungen für einen Tag oder eine Nacht haben (formalisierte Reservierung, die bei einer Kontrolle vorgelegt werden muss).
zu diesen Zeiten
- von Limone nach Tenda
06.00 bis 06.15 Uhr
08.00 bis 08.15 Uhr
10.00 bis 10.15 Uhr
12.00 bis 12.15 Uhr
14.00 bis 14.15 Uhr
16.00 bis 16.15 Uhr
18.00 bis 18.15 Uhr
20.00 bis 20.15 Uhr - von Tenda nach Limone
07.00 bis 07.15 Uhr
09.00 bis 09.15 Uhr
11.00 bis 11.15 Uhr
13.00 bis 13.15 Uhr
15.00 bis 15.15 Uhr
17.00 bis 17.15 Uhr
19.00 bis 19.15 Uhr
21.00 bis 21.15 Uhr
befahrbar sein
Die Bedingungen
Wie bisher müssen Einwohner und Berufstätige bei ihrer Gemeindeverwaltung einen namentlichen und nummerierten Passierschein beantragen oder einen Nachweis über eine Reservierung in der Region haben.
Die Liste der Passagierscheine wird der Polizei und der Gendarmerie für Überprüfungen zur Verfügung gestellt. Kontrollen sind aber wohl eher selten. Der Zugang zur Straße wird außerhalb dieser Zeitfenster physisch abgeriegelt.
Die Verbote
Der Zugang wird vollständig verboten für:
- Wohnmobile,
- Wohnwagen,
- Busse,
- Fahrzeuge mit einer Länge von mehr als 6 Metern, einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen und einer Höhe von mehr als 2,5 Metern,
Es sind Kontrollen geplant, um Verstöße zu verhindern.
Der Verkehr ist also immer noch sehr eingeschränkt, aber dennoch ist es eine Erleichterung für viele Einwohner und Unternehmer, von denen viele ihre Rohstoffe von der italienischen Seite beziehen.
Zugang ins Royatal
Für alle Reisenden, die in diesem Bereich zwischen Italien und Frankreich unterwegs sind, bleibt wieder nur das Ausweichen über die D91, da sich die Fertigstellung und Öffnung des Tende-Tunnels wohl noch bis 2025 hinzieht.
Die offizielle Umleitungsstrecke über die D91 ist zu Zweidritteln asphaltiert und im nördlichen Drittel grob geschottert. GoggleStreetView vermittelt hier einen guten Eindruck der ersten Hälfte, leider nicht ganz aktuelle GoogleFotos in der Streetview-Ansicht zeigen Bilder der Strecke der zweiten Hälfte.
Update 2024/09: Mittlerweile scheint gesichert, dass es keine Beschränkungen mehr für Nicht-Ortsansässige gibt. Die Regelung der Durchfahrtszeiten gilt aber weiterhin.
Die Umleitungsstrecke im nördlichen Drittel ist mittlerweile leider in sehr schlechtem Zustand und von starken Auswaschungen geprägt. Es empfiehlt sich daher, die Ausweichroute nur noch mit leichteren und geländetauglichen Fahrzeugen bei trockener Witterung zu befahren. Etwas Offroad-Erfahrung wäre ebenfalls hilfreich.
Achtung! Sämtliche Angaben unter Vorbehalt. Stand: 7.07.2024
Alpen Col de Tende Colle di Tenda Frankreich LGKS Ligurische Grenzkammstraße Offroad Royatal Via del Sale Westalpen
Ist die Straße für Rennradfahrer geöffnet?
Wenn du einen Passierschein hast, darfst du da auch mit dem Rennrad hoch
COL de Tende ist mit ner Ampelanlage geschaltet. Ich bin explizit an einer Tankstelle drauf hingewiesen worden, dass ich dort nicht fahren darf und wohl auch nicht will. Ich konnte mir von oben gerade anschauen wie die Trucks sich hier hochschrauben, da war der Umweg über Casterino deutlich entspannter und die strecke bis Casterino ist neu ausgebaut. Danach bis col die Tende ist Schotter, aber schon Mega spektakulär, also macht euch alle kein Stress, der Umweg über Casterino ist Mega geil und💪🏼💪🏼💪🏼 Ich hoffe ich kann vielen Leuten damit helfen
Danke für deine Rückmeldung!
dass ich’s richtig verstehe:
über casterino komm ich richtung cueno? und wie „schotterig“ ist die strecke danach? war mit meiner alten VFR auf dem sommeiller, hart aber machbar
Respekt!….vis zum Zeltplatz oder ganz oben?