Moppedhotel
  • Topics
    • Empfehlenswerte Unterkünfte
    • Sperrungen Pässe 2022
    • Historie Wintersperren Alpenpässe
    • Linktipps
  • Pinnwand
  • Themen
    • Planung
      • Empfehlenswerte Unterkünfte
      • Sperrungen Pässe 2022
      • Historie Wintersperren Alpenpässe
      • Verkehrsinfos Alpenländer
    • Ziele | POIs
      • Schwarzwälder Bergvesperstuben
      • Elsässer Berggasthöfe
      • Pfälzer Waldgasthäuser und Vesperhütten
      • Bikertreffs
    • Strecken | Routen | Touren
      • Motorradparadies Schwarzwald
      • Route des Grandes Alpes
      • Route des Crêtes | Vogesenkammstraße
      • Vogesen-Challenge
      • Vercors
      • Deutsche Alpenstraße
      • Naturpark Thüringen
      • Grand Tour of Switzerland
    • Web & Medien
      • Linktipps
      • Blogwelt
      • Weltenbummler
      • Lesetipps: Reiseberichte
      • Lesetipps: Tourenplanung
      • Lesetipps: Biografien & Erzählungen
      • Lesetipps: Fahrtechnik
      • Filmtipps: Reisedokus
    • Tools | Downloads
      • Downloads für Motorradfahrer
      • Routenplanung, Navigation, GPX
      • Route Generator
    • Szene
  • Stories
    • Persönliches | Über mich …
    • Persönliches | Gedruckte Erinnerungen
    • Persönliches | Ich bin ein Sticker-Junkie
    • Persönliches | Motivserie Alpenpässe
    • Reisebericht | J&J Alpentour 2021
    • Glosse | Mit dem Klassiker unterwegs
    • Artikel | Streetsurfing
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Shop
Aktualisiert: 1. Juni 2022 0
Routen

Grand Tour of Switzerland

Grand Tour of Switzerland
Aktualisiert: 1. Juni 2022 0
Routen

Grand Tour of Switzerland

Die »Grand Tour of Switzerland« vereint viele Highlights der Schweiz auf einer landschaftlich schönen Route. Die komplett ausgeschilderte Tour erstreckt sich über 1.643 Kilometer und vereint darauf zahlreiche Sehenswürdigkeiten, kombiniert mit viel Natur. Autobahnen werden auf der Grand Tour meist vermieden und nur befahren, wenn es verkehrstechnisch sinnvoll ist.

Äußerst beliebt ist die sogenannte »Traumstraße« bei Motorradfahrern und Oldtimer-Fans. Sie hat ihren höchsten Punkt auf dem Furkapass (2.429 m), den tiefsten erreicht sie am Lago Maggiore (193 m).

Unter den direkt auf der Strecke befindlichen 45 Highlights befinden sich 12 UNESCO-Welterbestätten, 2 Biosphären, 22 Seen und 17 Pässe bzw. Sättel. 

Die Grand Tour ist mit offiziellen Wegweisern signalisiert und in beiden Richtungen befahrbar. Der Schweizer Tourismusverband empfiehlt jedoch empfiehlt, sie wegen der Beschilderung im Uhrzeigersinn anzugehen. 

Die folgenden Pässen und Anstiege liegen direkt auf der Route:

  • Schwägalp-Pass | 1278 m
  • Wildhaus | 1093 m
  • Sankt Luzisteig | 713 m
  • Wolfgangpass | 1631 m
  • Flüela-Pass | 2363 m
  • Julierpass | 2284 m
  • San-Bernardino-Pass | 2065 m
  • Gotthardpass | 2108 m
  • Furkapass | 2429 m
  • Col du Marchairuz | 1449 m
  • Col du Mont d’Orzeires | 1061 m
  • Col des Etroits | 1153 m
  • Col de la Vue des Alpes | 1283 m
  • Col des Rangiers | 856 m
  • Challhöchi | 747 m
  • Saanenmöser | 1279 m
  • Sattel (Biberegg) | 932 m
Gotthardpass
Gotthardpass (Tremola)
Furkapass
Furkapass
Flüelapass
Flüelapass
San Bernardino
San Bernardino
Julierpass

Natürlich bietet es sich an, diverse Abstecher oder Zusatzschleifen einzuplanen, um die zahlreichen Hotspots, die in der Nähe der Grand Tour liegen, mitzunehmen.

Dazu gehören u.a. die Pässe

  • Nufenen
  • Splügen
  • Maloja
  • Umbrail
  • Stilfser Joch
  • Bernina
  • Susten
  • Grimsel
  • Albula
  • sowie das Hochtal von Livigno

die alle nicht weit abseits der offiziellen Route liegen.

Nufenenpass
Splügenpass
Malojapass
Stilfser Joch
Umbrailpass
Berninapass
Sustenpass
Grimselpass
Livigno-Stausee

Die folgende Karte in GoogleMaps zeigt euch den offiziellen Streckenverlauf sowie alle Pässe der Schweiz und Unterkunftsempfehlungen von Motorradfahrern. 

Die offiziellen GPX-Daten dieser Tour für euer Navi könnt ihr euch » hier runterladen. Auf der Seite der » Grand Tour of Switzerland findet ihr noch eine Fülle an weiteren touristischen Infos, auch einen » Link zur virtuellen Tour.

Teilen mit ...

Grand Tour Karten Landkarten Motorradstrecken Motorradtour Schweiz Tour

Vorheriger BeitragRoutenplanung, Navigation, GPX – eine ÜbersichtRoutenplanungNächster Beitrag Legales Wildcampen online buchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Sperrungen Pässe 202226. Mai 2022
Motorradparadies Schwarzwald17. Mai 2022
Persönliches | Motivserie Alpenpässe10. Mai 2022
Bikertreffs2. Mai 2022
Route des Crêtes | Vogesenkammstraße1. April 2022
Artikel | Streetsurfing10. Februar 2022

Kategorien

  • Planung
  • Routen
  • Stories
  • Szene
  • Topics
  • Web & Medien
  • Werkzeuge
  • Ziele

Schlagwörter

2021 Alpen Alpenpass Alpenstraße Ausflugsziele Berggasthöfe Bergvesperstuben Bücher Downloads Elsass Ferme Auberge Frankreich GPX Hotels Karten Kickstarter Klassiker Landkarten Lesen Motorrad Motorradstrecken Motorradtour Motorradtreffs Naturfreundehäuser Oldtimer Pfälzer Wald Pässe Reise Reiseberichte Schwarzwald Sperre Streckensperrung Tour Tourenplanung Unterhaltung Unterkünfte Vereinsheime Verkehr Vesperstuben Vogesen Waldgasthäuser Wanderheime Wildcampen Wintersperre Übernachten

Archive

Kategorien

  • 0
  • 8
  • 95.124
© 2022 Moppedhotel by ETYPO | Impressum | Datenschutz |

Kontakt

info@moppedhotel.dewww.moppedhotel.de

Social Media

Letzte Beiträge

Sperrungen Pässe 202226. Mai 2022
Motorradparadies Schwarzwald17. Mai 2022
Persönliches | Motivserie Alpenpässe10. Mai 2022
Bikertreffs2. Mai 2022
Route des Crêtes | Vogesenkammstraße1. April 2022
Artikel | Streetsurfing10. Februar 2022

Kategorien

  • Planung
  • Routen
  • Stories
  • Szene
  • Topics
  • Web & Medien
  • Werkzeuge
  • Ziele