Rougon
Das Dorf der Geier
Das verschlafene Örtchen Rougon liegt an der Nordroute auf einem Hochplateau über der oberen Verdonschlucht und ist das Ziel der Wahl, wenn man Gänsegeier beobachten möchte.
Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.
Auch der fantastische Ausblick über die Schlucht ist beeindruckend. Besonders von der mittelalterlichen Burgruine oberhalb des Dorfes kann man weit über den Gorges du Verdon, auf die Alpen der Haute Provence und Rougon selbst blicken. Etwas unterhalb des Ortes liegt zudem der Point Sublime, über den man aus der Schlucht aufsteigen kann.
In der Crêperie Le Mur d’Abeilles gibt es eine tolle Terrasse, die ebenfalls eine herrliche Aussicht bietet. Eine typisch französische Crêpe genießen und mit ein wenig Glück dabei die majestätischen Geier beim Ziehen ihrer Kreise beobachten. Das hat was.
Rougon selbst bietet nur wenig Aufregendes, zeugt aber in seiner Ursprünglichkeit vom Baustil und dem gesamten Leben der Menschen zu früheren Zeiten in dieser Region. Es besteht nur aus wenigen kleinen Straßen, die jedoch einen kurzen Rundgang in jedem Fall wert sind.
Ausflugsziele Bergdorf Dörfer Frankreich Motorradstrecken Westalpen
Moin, ich danke dir für deine Seite „Moppedhotel“ auf die ich versehentlich
gekommen bin. Nächstes Jahr möchte ich mit 2 Kollegen die Grande Alpes fahren.
und was du alles an infos uns weiter gibst ist mehr als super! Vielen Dank.
Eine Frage hätte ich, wie präsent sind die Geschwindigkeits Wächter in Frankreich auf dieser Route, muss man immer ein Auge auf dem Tacho haben oder ist es ehr entspannt ?.
Viele Grüße aud dem Weserbergland
Dieter Kölling + 1200 GS
Hallo Dieter,
zuerst mal vielen Dank für deine lobenden Worte!
Die Anzahl der Kontrollen in Frankreich ist „sehr übersichtlich“ und im Bereich der Passanstiege kaum vorhanden. Und doch wird kontrolliert … haben mir zumindest schon manche erzählt. Persönlich bin ich dort noch nie in eine Kontrolle geraten. Halte dich trotz allen Erzählungen anderer einfach weitgehendst an die Limits. Meist kannst du eh nicht schneller fahren als erlaubt und zudem ist der Genussfaktor höher, wenn du auch mal ein Auge links und rechts der Fahrbahn riskieren kannst. Es gibt viel zu sehen und die Panoramen sind herrlich. Zu schade, wenn du da nur durchpfeifst.
Und wenn sie dich doch mal am Haken haben, wirds gleich richtig teuer.
Trotz allem: Es fährt sich in Zentraleuropa fast nirgends wo so entspannt wie in Frankreich. Genieß es!