Die Situation am Col de Tende
Die »Straße der 46 Serpentinen» (D6204a) wird ab dem 30. Juni 2023 geöffnet – aber nicht für alle
Die sogenannte »Route der 46 Serpentinen« (D6204a) ist derzeit die einzig mögliche Verbindung zwischen den Gemeinden des oberen Vermenagna-Tals in Italien und des oberen Roya-Tals in Frankreich. Auf 1.430 m Höhe gelegen, ist die diese Straße eine einzigartige Sehenswürdigkeit. Sie schlängelt sich auf einer Länge von 7,5 km mit einem Höhenunterschied von 600 Metern durch den Berg. Mit ihrer engen und kurvenreichen Streckenführung wirkt sie wie eine Nabelschnur zwischen Roya und dem benachbarten Piemont. Auf der französischen Seite ist der Conseil départemental Eigentümer dieser Straße, die während des Sturms Alex stark gelitten hatte.

Und wie im letzten Jahr wird der Zugang auch dieses Jahr nicht für alle möglich sein. Die Präfekturen von Cuneo und Alpes-Maritimes haben sich in Absprache mit dem Conseil Départemental des Alpes-Maritimes, den Bürgermeistern von Limone Piemonte, Tende, La Brigue und der ANAS (Autonome Nationale Agentur für Straßen in Italien) auf eine teilweise und bedingte Öffnung der RD 6204a, der »Straße der 46 Serpentinen« (siehe Bild unten), geeinigt.

Der Zeitplan für den Verkehr
Im Gegensatz zum letzten Jahr wird der Verkehr zeitlich stark eingeschränkt.
Ab Freitag, 30. Juni 2023 um 6.00 Uhr – solange es das Wetter und die Bedingungen zulassen – wird die Straße jeden Morgen von 6.00 bis 6.15 Uhr von Limone und von 7.00 bis 7.15 Uhr von Tende aus befahrbar sein und anschließend jeden Abend von 19.00 bis 19.15 Uhr von Limone und von 20.00 bis 20.15 Uhr von Tende aus für:
- Die Einwohner von Limone Piemonte, Tende und La Brigue ;
- Grenzgänger, die in den drei oben genannten Gemeinden arbeiten ;
- Touristen aus Italien, die in den Hotels, Berghütten und Einrichtungen in Casterino Reservierungen für einen Tag oder eine Nacht haben (formalisierte Reservierung, die bei einer Kontrolle vorgelegt werden muss).
Die Bedingungen
Einwohner und Berufstätige müssen bei ihrer Gemeindeverwaltung einen namentlichen und nummerierten Passierschein beantragen oder einen Nachweis über eine Reservierung in Castérino haben.
Die Liste der Passagierscheine wird der Polizei und der Gendarmerie für Überprüfungen zur Verfügung gestellt. Der Zugang zur Straße wird außerhalb dieser Zeitfenster physisch abgeriegelt.
Die Verbote
Der Zugang wird vollständig verboten für:
- Wohnmobile,
- Wohnwagen,
- Busse,
- Fahrzeuge mit einer Länge von mehr als 6 Metern, einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen und einer Höhe von mehr als 2,5 Metern,
- Radfahrer und Fußgänger.
Es werden Kontrollen durchgeführt, um Verstöße zu verhindern.
Der Verkehr ist also immer noch sehr eingeschränkt, aber dennoch ist es eine Erleichterung für viele Einwohner und Unternehmer, von denen viele ihre Rohstoffe von der italienischen Seite beziehen.
Zugang ins Royatal
Für alle Reisenden, die in diesem Bereich zwischen Italien und Frankreich unterwegs sind, bleibt nur das Ausweichen über die D91, da sich die Fertigstellung und Öffnung des Tende-Tunnels wohl noch bis Mai 2024 hinzieht.
Die offizielle Umleitungsstrecke über die D91 ist zu Zweidritteln asphaltiert und im nördlichen Drittel grob geschottert. GoggleStreetView vermittelt hier einen guten Eindruck der ersten Hälfte, leider nicht ganz aktuelle GoogleFotos in der Streetview-Ansicht zeigen Bilder der Strecke der zweiten Hälfte.
Nachtrag 09 | 2023
Mittlerweile gibt es mehrere Rückmeldungen zum Zustand der Umleitung über die D91. Offenbar ist die Strecke im nördlichen Drittel durch die starken Regenfälle in den vergangenen Wochen von starken Auswaschungen geprägt. Es empfiehlt sich daher, die Ausweichroute nur noch mit leichteren und geländetauglichen Fahrzeugen bei trockener Witterung zu befahren. Etwas Offroad-Erfahrung wäre ebenfalls hilfreich.
Alpen Col de Tende Colle di Tenda Frankreich LGKS Ligurische Grenzkammstraße Offroad Royatal Via del Sale Westalpen